Studierende der FHWS auf einer Wiese, c Jonas Kron

Ablauf der Bewerbungen im THWS CampusPortal

Sie haben ein passendes Studienangebot gefunden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für einen oder mehrere Studiengänge.

Lesen Sie auf dieser Seite, wie Sie sich in unserem THWS CampusPortal richtig bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne über unser Kontaktformular an uns.

Hinweis: Besonderheiten für Bewerber/innen außerhalb Deutschlands finden Sie auf der Seite unseres Hochschulservice International (HSIN)

Schritt 1: Registrierung im THWS CampusPortal

Registrieren Sie sich mit einer gültigen E-Mail-Adresse. An diese Adresse werden zukünftig alle Informationen zu Ihrer Bewerbung gesendet, auch über Veränderungen in Ihrem Bewerberstatus (siehe Legende am Ende dieses Abschnitts). Bitte legen Sie nur eine einzige Registrierung an, auch wenn Sie sich für mehrere Studiengänge bewerben wollen!

Besonderheit: Möchten Sie sich für einen zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengang bewerben, müssen Sie sich vorab bei Hochschulstart registrieren!

Schritt 2: Eingabe von Bewerbungsdaten/-dokumenten und digitale Abgabe des Antrags

Im Zuge Ihrer Bewerbung werden auf mehreren Seiten Informationen und Dokumente erfragt, die wir für Ihre Bewerbung benötigen. Am Ende der Bewerbung werden Ihnen die Daten noch einmal in der Übersicht angezeigt.
Nachdem Sie die Daten kontrolliert und die Richtigkeit der Angaben bestätigt haben, können Sie die Bewerbung über die Funktion "Antrag abgeben" digital einreichen. Eine schriftliche  Bewerbung ist nicht notwendig.

Möchten Sie sich auf mehr als einen Studiengang bewerben, können Sie nach Abgabe des ersten Antrags über den Button "Bewerbungsantrag hinzufügen" einen weiteren Antrag hinzufügen.

Schritt 3: Bewerbungsbearbeitung

Nachdem Sie die Bewerbung abgegeben haben, wird diese durch uns bearbeitet. Über die Änderung des Bearbeitungsstatus werden Sie per Mail informiert.


Bitte haben Sie Geduld! Während der Bewerbungszeit kommen sehr viele Bewerbungen bei uns an. Jegliche Kommunikation zu Ihrer Bewerbung erfolgt über diese E-Mail-Adresse, beispielsweise auch die Anforderung evtl. noch fehlender Unterlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Nachrichten auf Ihrem E-Mail-Account zeitnah lesen und hierauf zügig reagieren.

Schritt 4: Nachreichen von Unterlagen

Liegen nach dem Einreichen noch nicht alle zulassungsrelevanten Informationen/Dokumente vor, erhält die Bewerbung den Status "vorläufig ausgeschlossen (fehlende Unterlagen)".
Fehlende Unterlagen können Sie innerhalb der Nachreichfrist jederzeit ergänzen, indem Sie Ihren Bewerbungsantrag zurückziehen, die relevanten Dokumente hochladen und den Antrag erneut abgeben.

Schritt 5: Annehmen des Studienplatzes

 

 Wenn Sie eine Zulassung (bzw. das Zulassungsangebot in der NC-Mastern bzw. den Studiengängen mit Eignungstest) erhalten haben, wird Ihnen der Zulassungsbescheid zum Download im THWS CampusPortal zur Verfügung gestellt. Ein Versand des Bescheides per E-Mail oder Post findet nicht statt.

Wenn Sie den Studienplatz nicht annehmen möchte, können Sie die Option „Platz zurückgeben“ nutzen, um einen angebotenen Studienplatz abzulehnen. Damit scheidet Ihre Bewerbung aus dem Verfahren aus. Bitte beachten Sie, dass es unwiderruflich ist.

Sofern Sie diesen Studienplatz innerhalb der Einschreibefrist (Ausschlussfrist!) annehmen möchten (Button: "Immatrikulation beantragen"), sind folgende Schritte Ihrerseits notwendig:

1. Online-Einschreibung
Sie starten den Einschreibeprozess mit der Aktion "Immatrikulation beantragen". Nun werden Sie Schritt für Schritt durch den Online-Antrag auf Immatrikulation geleitet. Überprüfen bzw. ergänzen Sie die nötigen Daten.

Bitte geben Sie die Daten zur Krankenversicherung ein. Informationen zur Krankenversicherungspflicht können Sie in unserem Infoblatt zur Krankenversicherung nachlesen.  Beachten Sie dabei, dass Sie der Hochschule keine Versicherungsbescheinigung mehr vorlegen müssen. Diese wird durch die von Ihnen gewählte Krankenkasse unmittelbar an die Hochschule in digitaler Form übermittelt.

Sie werden außerdem aufgefordert, ein Passbild hochzuladen. Dieses wird für die Erstellung der THWS-Card verwendet und begleitet Sie während Ihres gesamten Studiums.

Nach Eingabe dieser Daten bestätigen Sie durch Anklicken des Buttons "Abschließen und weiter zum Dokumentenupload"  die notwendigen Erklärungen und beantragen damit die Einschreibung auf den Ihnen angebotenen Studienplatz. Eine schriftliche Annahme des Studienplatzes ist nicht notwendig.

Einreichen von ausstehenden Dokumenten
Nach Beantragung der Immatrikulation haben Sie die Möglichkeit, noch ausstehende Dokumente hochzuladen, die für eine Immatrikulation im von Ihnen gewählten Studiengang erforderlich sind.

Zu Besonderheiten für Bewerber/innen außerhalb Deutschlands beachten Sie bitte auch die Ausführungen auf den Seiten unseres Hochschulservice International (HSIN).

2. Überweisung des Semesterbeitrags
Nachdem Sie den Studienplatz angenommen und die entsprechenden Daten/Erklärungen abgegeben haben, erhalten Sie im THWS CampusPortal eine Überweisungsinformation. Überweisen Sie den dort aufgeführten Semesterbeitrag zeitnah an unsere Hochschule. Bitte geben Sie zwingend den vorgegebenen Verwendungszweck an, damit eingehende Zahlungen korrekt zugeordnet werden können. Die Zuordnung der Zahlung erfolgt erst kurz vor Semesterbeginn.

Besonderheit: Bei Erhalt mehrerer Zulassungen kann nur ein Studienplatz angenommen werden. Sie müssen sich entscheiden!

Schritt 6: Einschreibung für den Studiengang (Immatrikulation)

Nach Vorliegen aller in Schritt 5 angegebenen Daten bzw. Unterlagen sowie nach Zuordnung Ihrer Zahlung des Semesterbeitrags ändert sich der Bearbeitungsstatus Ihrer Bewerbung frühestens Ende August/Mitte Februar, also ca. 4-6 Wochen vor Semesterbeginn in "Immatrikuliert".

Ihr Accountbrief steht Ihnen innerhalb der nächsten 48h im THWS CampusPortal unter "Mein Studium -> Studienservice -> Bescheide/Bescheinigungen" zum Download zur Verfügung – frühestens jedoch drei Wochen vor Semesterbeginn.

Wenn sie bereits an der THWS immatrikuliert waren, wird die Gültigkeit Ihres bestehenden Accounts (k-Nummer) verlängert/reaktiviert. Sofern der Account durchgehend gültig war, bleibt auch Ihr selbstgewähltes Passwort gültig. War der Account zwischenzeitlich nicht mehr aktiv, nutzen Sie bitte die initialen Zugangsdaten aus dem Accountbrief.
Zum Einloggen ins THWS CampusPortal nutzen Sie Ihre neue Matrikelnummer als Benutzerkennung (ggf. mit altem Passwort, ansonsten mit dem neuen).

Darüber hinaus werden wir Ihnen bei Vorliegen einer deutschen Bewerbungsadresse Ihre THWS-Card auf dem Postweg zukommen lassen. Anderenfalls liegt die THWS-Card zur Abholung während der Öffnungszeiten des Hochschulservice Studium für Sie bereit.

Bitte beachten Sie:

Halten Sie Ihre Bewerbungsadresse jederzeit aktuell, insbesondere wenn mit Aufnahme des Studiums ein Adresswechsel verbunden ist. Dies ist jederzeit über das THWS CampusPortal möglich.
Die Karte ist zum Zeitpunkt der Übersendung noch nicht gültig; diese muss noch an unseren Validierungsautomaten validiert werden. Näheres entnehmen Sie der Informationsseite zur THWS-Card.

Erklärung der Statusmeldungen

Bewerbungsphase

Status Erklärung
In Vorbereitung Die Bewerbung befindet sich im Status "in Vorbereitung". Bitte beachten Sie, dass diese Bewerbungen nicht berücksichtigt werden. Wenn Sie sich für diesen Studiengang bewerben wollen, bestätigen Sie dies mit der Aktion "Antrag abgeben".
Eingegangen Die Bewerbung liegt uns vor. Bitte vergessen Sie nicht, zum Nachweis dienende Anlagen, insbesondere das Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung bzw. eines evtl. schon vorliegenden Bachelorabschlusses hochzuladen.
Gültig Bewerbungen im Status "gültig" wurden bereits geprüft und sind "korrekt". Diese Bewerbungen nehmen am weiteren Vergabeverfahren teil.
Vorläufig ausgeschlossen Ihre Bewerbung wurde vorläufig ausgeschlossen. Weitere Informationen zu fehlenden Unterlagen o.ä. entnehmen Sie bitte der Statusanmerkung. Denken Sie daran, den Bewerbungsantrag fristgerecht wieder einzureichen!
Befindet sich ihre Bewerbung zum Ende der Bewerbungsfrist im Status "vorläufig ausgeschlossen", wird sie in Studiengängen mit Auswahlverfahren (NC, Eignungstest) nicht berücksichtigt.

Zulassungsphase

Status Erklärung
Zugelassen Bitte bestätigen Sie Ihre Zulassung, mit der Aktion "Immatrikulation beantragen", sofern Sie sich für dieses Studienangebot einschreiben wollen. Bitte beachten Sie unbedingt die Einschreibefrist!
Zurückgezogen Sie haben Ihre Bewerbung zurückgezogen. Bitte beachten Sie, dass Anträge im Status "zurückgezogen" nicht berücksichtigt werden! Wenn Sie sich erneut bewerben wollen, bestätigen Sie dies mit der Aktion "Antrag abgeben".
Ausgeschlossen Ihre Bewerbung wurde vom Zulassungsverfahren ausgeschlossen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Ausschlussbescheid.
Abgelehnt Es wurde ein Auswahlverfahren durchgeführt. Für Ihre Bewerbung war leider keine Zulassung möglich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Ablehnungsbescheid.
Platz zurückgegeben Sie haben ihren Platz zurückgegeben. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung damit ausscheidet und der Status nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
Immatrikulation beantragt Sie haben nach Ihrer Zulassung den Studienplatz angenommen. Nun ist es notwendig, dass Sie alle für die erfolgreiche Einschreibung noch notwendigen Daten/Unterlagen zeitnah im THWS CampusPortal hochladen. Die in Ihrem Fall noch fehlenden Unterlagen sind dort aufgelistet.
Immatrikulationsantrag zurückgegeben Für eine erfolgreiche Einschreibung fehlen noch Daten/Unterlagen. Bitte laden Sie diese zeitnah im THWS CampusPortal hoch und klicken Sie erneut auf den Button "Dokumente abgeben". Die bereits erfolgte Zulassung zu diesem Studiengang bleibt hiervon unberührt.

Beachten Sie, dass die Bewerbung in diesem Status verbleibt, bis eine Entscheidung über Ihren Immatrikulationsantrag getroffen wurde.
Immatrikuliert Es liegen alle für eine erfolgreiche Einschreibung notwendigen Daten/Unterlagen vor und die Zahlung des Semesterbeitrags ist an der Hochschule eingegangen. Loggen Sie sich noch mit Ihren Zugangsdaten der Bewerbung ein, um die IT-Zugangsdaten für Ihren Studierendenaccount für unsere Hochschule abzurufen.
Immatrikulation widerrufen Ihr Immatrikulationsantrag für diesen Studiengang wurde widerrufen. Bitte beachten Sie, dass Anträge im Status "Immatrikulation widerrufen" nicht zur Einschreibung berücksichtigt werden.

Besonderheiten für NC-Studiengänge über Hochschulstart

Status Erklärung
Zulassungsangebot liegt vor Sie haben über Hochschulstart.de ein Zulassungsangebot erhalten. Wie Sie ein Zulassungsangebot annehmen und weitere Informationen erhalten Sie dort.
Zulassungsangebot aktuell nicht möglich Dieser Status bedeutet, dass für die entsprechende Bewerbung derzeit kein Angebot möglich ist. Dies ist noch nicht als endgültige Ablehnung zu werten und kann sich im Verfahrensverlauf noch ändern.
Ausgeschieden Sie sind aus dem Zulassungsverfahren ausgeschieden, weil Sie ein anderes Zulassungsangebot auf Hochschulstart.de angenommen haben oder Ihnen ein Zulassungsangebot in einem höher priorisierten Studiengang unterbreitet werden konnte.
Vorläufig ausgeschlossen Ihre Bewerbung wurde vorläufig ausgeschlossen. Reichen Sie die fehlenden Unterlagen innerhalb der Nachreichefrist ein, um am Verfahren teilzunehmen. Bei Versäumnis wird Ihre Bewerbung am Ende der Koordinierungsphase bei Hochschulstart in den Status „ausgeschlossen“ überführt. Eine Nachreichung ist dann nicht mehr möglich.

Besonderheiten für Studiengänge mit Eignungsprüfung / örtlichen NC-Verfahren

Status Erklärung
Zulassungsangebot liegt vor Sie haben in einem Studiengang mit Eignungsprüfung / örtlichem NC-Verfahren ein Zulassungsangebot erhalten. Sofern Sie das Studienangebot annehmen wollen, bestätigen Sie Ihre Zulassung mit der Aktion 'Immatrikulation beantragen'. Damit beginnt der Einschreibungsprozess. Bitte beachten Sie unbedingt die Immatrikulationsfrist!
OSZAR »