Anlaufstellen
Hier sind einige Anlaufstellen zu spezifischen Problemstellungen und Gesundheitsthemen zusammengestellt.
Wenn du dir nicht sicher bist, welche die richtige sein könnte oder wohin du dich mit deinem Anliegen am besten wenden sollst, komm gerne einfach bei uns vorbei. Wir unterstützen dich gerne und vermitteln bei Bedarf auch an die jeweiligen Fachberatungen weiter.
Psychische, soziale oder rechtliche Probleme im Studium?
Das Studierendenwerk bietet Anlaufstellen zu verschiedenen Problembereichen im Studium:
- Psychotherapeutische Beratungsstelle: Bei persönlichen Problemen und bietet auch vorbeugende Seminare an.
- Sozialberatung: Gibt Erste Hilfe bei wirtschaftlichen und sozialen Situationen. Auch für spezifische Lebenssituationen, wie dem Studieren mit Behinderung, Studieren mit Kind oder für ausländische Studierende, bietet sie gezielte Beratung und Unterstützung an.
- Rechtsberatung: Steht bei juristischen Schwierigkeiten bei.
Akute Krise?
Solltest du dich in einer akuten seelischen Krise befinden, kannst du dich rund um die Uhr (0-24h) an das Krisennetzwerk Unterfranken wenden (Tel.Nr.: 0800 / 655 3000). Die Beratung ist kostenlos und in über 120 Sprachen verfügbar.
Auf der Suche nach einer Psychotherapie?
In unserem E-Learning-Kursraum findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie weitere Infomaterialien, die dich bei der Suche nach einem Psychotherapieplatz unterstützen können.