Labore der THWS
Schnittstellen für Forschung und Zusammenarbeit
Die folgende Übersicht der Labore der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt bietet einen Einblick in die vielfältigen Arbeitsgebiete unserer Professorinnen und Professoren und dient als Ausgangspunkt für eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Hochschule.
Labore der Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften
Dem Fachbereich Fach- und Medienübersetzen zugeordnete Labore:
DolmetschlaborLabor für Computer-Aided Translation und SoftwarelokalisierungDem Fachbereich Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation zugeordnete Labore:
- Newsroom
Dem Fachbereich Mathematik und Physik zugeordnete Labore:
Labor für Harmonische Analysis u. inverse Probleme, Bildverarbeitung und maschinelles LernenLabor für Interpolation und Approximation mit Splines Labor für mathematische Methoden für Computer Vision u. maschinelles Lernen- Labor für multiphysikalische Simulation
- Labor für Optimierung
- Labor für Risikomodellierung, Risikosimulation und Risikomanagement
- Labor für Stochastische Modellierung und Datenanalyse
- Labor für Streulichtanalyse und -simulation
- Labor für Technische Physik
Labore, deren Dienstleistungen für andere Fakultäten zur Verfügung stehen:
- Kernphysikalisches Meßlabor
- Labor für Chemie und Umweltanalytik
- Labor für Fototechnik und Technische Fotografie
- Labor für Internetprogrammierung
- Labor für MEMS-Sensorik/Aktorik
- Labor für Mikrosystemtechnik und Sensorik
- Labor für Rechnergesteuertes Messen
- Labor für rechnergestützte Sprachforschung und Korpuslinguistik
- Labor für RF-Modellierung
- Physiklabor Schweinfurt
Zur Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften (FANG)
Labore der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen
- IT-Labor und Rechnerpool
- Wasserbaulabor
- Schweißlabor
- Modellbauwerkstatt
- Baustofflabor
- Druck- und 3D-Druckwerkstatt
Zu den Räumlichkeiten der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen
Labore der Fakultät Elektrotechnik
- Autonome mobile Systeme
- Batterietechnologie
- Betrieb und Simulation elektrischer Energiesysteme
- Chip-Design und Mikroelektronik
- Cyber-Awareness, Kryptographie und Hacking
- Dielektrische Diagnostik und Simulation
- Elektrische Energieversorgung
- Elektrische Maschinen
- Elektromagnetische Verträglichkeit
- Hardwaredesign
- Hochspannungstechnik
- Industrielle Robotik
- Intelligente Steuerungs- und Antriebssysteme
- Kollaborative Robotik
- Leiterplattentechnologie
- Maschinelles Lernen
- Maschinelles Sehen
- Mechatronik I - Elektrische Aktuatorik
- Mechatronik II - Leistungselektronik
- Mechatronik III - KFZ-Elektronik und Simulationstechnik
- Biomedizinische Technik und Medizinische Informatik
- Mikrowellentechnik
- Mobile Robotik
- Nachrichtentechnik
- Netzwerktechnik und -management
- Optoelektronik
- Prozessdatenverarbeitung und eingebettete Systeme
- Regelungstechnik
- Robotik I
- Schaltungstechnik
- Signalverarbeitung
- Software und Systems Engineering
- Softwaretechnik
- Steuerungstechnik
Zum Verzeichnis der Laboratorien der Fakultät Elektrotechnik
Werkstätten und Labore der Fakultät Gestaltung
- Neoanaloges Objektlabor
- Innovation Lab
- Interaktives Labor
Hier gelangen Sie zu den Werkstätten und Laboren der Fakultät Gestaltung
Labore der Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik
- App.lab - Labor für mobile und verteilte Systeme
- BIX.lab - Labor für Business Information Excellence
- BI.lab - Labor für Business Intelligence
- BPM.lab - Labor für Business Process Management
- cloud.lab - Labor für Cloud Computing
- CU.lab - Labor für Conversion Optimierung und Usability
- eC.lab - Labor für electronic Commerce
- HARD.lab - Labor für Rechnertechnik
- http.lab - Labor für Web-Anwendungs- und Entwicklungssysteme
- LOG.lab - Labor für Logistikanwendungen
- mdx.lab - Labor für Master Data Excellence
- MEDIA.lab - Labor für Medieninformatik und Multimediatechniken
- mobi.lab - Labor für mobile und ubiquitäre Lösungen
- OMR.lab - Labor für Online Marketing & Research
- SAP.lab - Labor für Business Software
- se.lab - Labor für Software Engineering
- sec.lab - Labor für IT-Sicherheit
- social.lab - Labor für Social und Business Networks
- Sozio.lab - Labor für empirische Untersuchungen
- WM.lab - Labor für Web-Management
Labore der Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung
- Labor für Verarbeitungstechnik
- Labor für Vorrichtungs- und Werzeugbau
- Labor für Werkstoff- und Schadensanalytik
- Labor für Oberflächenveredelung und -analytik
- Labor für künstliche Alterung/Bewitterung
- Labor für Kautschuktechnik
- Labor für mechanische Werkstoffprüfung
- Labor für Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Labore der Studiengänge Vermessung und Geoinformatik sowie Geovisualisierung:
- Labor für Geo-Virtual-Reality
- Labor für Geoinformationssysteme
- Labor für Ingenieur- und Industrievermessung
- Labor für Instrumentenkunde
- Labor für Laserscanning
- Labor für Photogrammetrie und Fernerkundung
- Labor für Satellitennavigation
- Labor für Vermessungskunde
Labore der Fakultät Maschinenbau
- Additive Fertigung metallischer Bauteile
- Akustik
- Cyber-physische Systeme
- Experimentelle Spannungsanalyse
- Fahrzeugantriebe
- Fahrzeugtechnik
- Festigkeitsuntersuchung
- Fluid-mechatronische Antriebe und Steuerungen
- Mechanische Werkstatt
- Mechatronik
- Messetechnik
- Numerische Simulation
- c-factory (vernetzte Produktion)/Produktentwicklung/Kunststofftechnik
- Qualitätsmanagement und Fertigungsmesstechnik
- Schweißtechnik
- Sensorik und Automation
- Strömungsmechanik
- Thermodynamik und Energietechnik
- Verbrennungsmotoren
- Verfahrenstechnisches Messen
- Virtuelle Produktentwicklung
- Wärmetechnik
- Werkstofftechnik
- Werkzeugmaschinen
Labore der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
- Creative Cube
- Factory Engineering Labs
- ERP Lab
- FIS-SAP Lab
- Logistics Lab
- SYSiDAT Lab
- Virtual Reality Lab
Labore der THWS Business School
- Digital Business Lab
- ProcessLab
- 3D-Drucklabor
- BehaveLab
- Medienlabor
- SAP-PC-Pool 1 und 2