Labore der THWS

Schnittstellen für Forschung und Zusammenarbeit

Die folgende Übersicht der Labore der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt bietet einen Einblick in die vielfältigen Arbeitsgebiete unserer Professorinnen und Professoren und dient als Ausgangspunkt für eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Hochschule.

Labore der Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften

Zur Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften (FANG)

Labore der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen

  • IT-Labor und Rechnerpool
  • Wasserbaulabor 
  • Schweißlabor
  • Modellbauwerkstatt
  • Baustofflabor
  • Druck- und 3D-Druckwerkstatt

Zu den Räumlichkeiten der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen

Labore der Fakultät Elektrotechnik

  • Autonome mobile Systeme
  • Batterietechnologie
  • Betrieb und Simulation elektrischer Energiesysteme
  • Chip-Design und Mikroelektronik
  • Cyber-Awareness, Kryptographie und Hacking
  • Dielektrische Diagnostik und Simulation
  • Elektrische Energieversorgung
  • Elektrische Maschinen
  • Elektromagnetische Verträglichkeit
  • Hardwaredesign
  • Hochspannungstechnik
  • Industrielle Robotik
  • Intelligente Steuerungs- und Antriebssysteme
  • Kollaborative Robotik
  • Leiterplattentechnologie
  • Maschinelles Lernen
  • Maschinelles Sehen
  • Mechatronik I - Elektrische Aktuatorik
  • Mechatronik II - Leistungselektronik
  • Mechatronik III - KFZ-Elektronik und Simulationstechnik
  • Biomedizinische Technik und Medizinische Informatik
  • Mikrowellentechnik
  • Mobile Robotik
  • Nachrichtentechnik
  • Netzwerktechnik und -management
  • Optoelektronik
  • Prozessdatenverarbeitung und eingebettete Systeme
  • Regelungstechnik
  • Robotik I
  • Schaltungstechnik
  • Signalverarbeitung
  • Software und Systems Engineering
  • Softwaretechnik
  • Steuerungstechnik

Zum Verzeichnis der Laboratorien der Fakultät Elektrotechnik

Labore der Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung

Labore des Studiengangs Kunststoff- und Elastomertechnik:
  • Labor für Verarbeitungstechnik
  • Labor für Vorrichtungs- und Werzeugbau
  • Labor für Werkstoff- und Schadensanalytik
  • Labor für Oberflächenveredelung und -analytik
  • Labor für künstliche Alterung/Bewitterung
  • Labor für Kautschuktechnik
  • Labor für mechanische Werkstoffprüfung
  • Labor für Mess-, Steuer- und Regelungstechnik

Labore der Studiengänge Vermessung und Geoinformatik sowie Geovisualisierung:

  • Labor für Geo-Virtual-Reality 
  • Labor für Geoinformationssysteme
  • Labor für Ingenieur- und Industrievermessung
  • Labor für Instrumentenkunde
  • Labor für Laserscanning
  • Labor für Photogrammetrie und Fernerkundung
  • Labor für Satellitennavigation
  • Labor für Vermessungskunde

Labore der Fakultät Maschinenbau

  • Additive Fertigung metallischer Bauteile
  • Akustik
  • Cyber-physische Systeme
  • Experimentelle Spannungsanalyse
  • Fahrzeugantriebe
  • Fahrzeugtechnik
  • Festigkeitsuntersuchung
  • Fluid-mechatronische Antriebe und Steuerungen
  • Mechanische Werkstatt
  • Mechatronik
  • Messetechnik 
  • Numerische Simulation
  • c-factory (vernetzte Produktion)/Produktentwicklung/Kunststofftechnik
  • Qualitätsmanagement und Fertigungsmesstechnik
  • Schweißtechnik
  • Sensorik und Automation
  • Strömungsmechanik
  • Thermodynamik und Energietechnik 
  • Verbrennungsmotoren
  • Verfahrenstechnisches Messen
  • Virtuelle Produktentwicklung
  • Wärmetechnik
  • Werkstofftechnik
  • Werkzeugmaschinen

Labore der Fakultät Maschinenbau

Labore der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen

  • Creative Cube
  • Factory Engineering Labs
  • ERP Lab
  • FIS-SAP Lab
  • Logistics Lab
  • SYSiDAT Lab
  • Virtual Reality Lab

Labore der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen

Labore der THWS Business School

  • Digital Business Lab
  • ProcessLab
  • 3D-Drucklabor
  • BehaveLab
  • Medienlabor
  • SAP-PC-Pool 1 und 2

Der Laborcluster der Business School

OSZAR »