Bei Aktivieren des Elements werden Sie auf die Webseite zum Thema Bewerbung weitergeleitet

IP-Strategie der THWS: Innovation schützen und verwerten

Bild zeigt Grafik mit dem Wort "Intellectual Property"

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) setzt mit ihrer IP-Strategie klare Rahmenbedingungen für den Schutz und die Verwertung geistigen Eigentums. Forschungsergebnisse sollen nicht nur publiziert, sondern auch durch Patente, Lizenzen und Kooperationen mit der Industrie wirtschaftlich genutzt werden.

Der Campus Angewandte Forschung (CAF) unterstützt Forschende und Studierende bei Erfindungsmeldungen, Patentierungen sowie Neugründungen. In enger Zusammenarbeit mit der Bayerischen Patentallianz GmbH (BayPAT) werden innovative Ideen professionell bewertet und verwertet.

Unsere Strategie bietet klare Regeln für Urheberrecht, Patente und Know-how und schafft Anreize durch Vergütungen und Verwertungsmöglichkeiten. 

Download-PDF der THWS IP-Strategie

Die THWS bietet:

  • Ihren Erfinderinnen und Erfindern individuelle Beratungen durch CAF
  • Übernahme sämtlicher Kosten für Beratung, Patentierung und Verwertung von Diensterfindungen
  • Individuelles Erstberatungsgespräch für ihre freien" Erfinderinnen und Erfinder
  • Verwendung von Patenten als Basis zur Existenzgründung

 

 

OSZAR »